granethavilo Logo
granethavilo
Finanzexperten für Familienbetriebe

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei granethavilo

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die granethavilo GmbH, Im Walme 1, 56130 Bad Ems, Deutschland. Als Familienbetrieb in der Finanzbranche nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@granethavilo.com oder telefonisch unter +49 4823 3043765.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Nutzung unserer Website erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name
  • Beratungstermine: Vollständige Kontaktdaten und Terminwünsche
  • Kundenservice: Alle für die Bearbeitung Ihrer Anfrage relevanten Daten
  • Finanzberatung: Einkommensdaten, Vermögenssituation (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Bei Newsletter-Anmeldung und freiwilligen Angaben in Formularen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und Beratungen ist die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Website und Services sowie für Sicherheitszwecke haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Als vertrauensvoller Finanzdienstleister geben wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch spezifische Situationen, in denen eine Weitergabe erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ausnahmen der Datenweitergabe: Übertragung an spezialisierte Finanzpartner erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Aufsichtsbehörden werden selbstverständlich eingehalten. IT-Dienstleister arbeiten ausschließlich als Auftragsverarbeiter unter strengen vertraglichen Auflagen.

Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine eigenständige Nutzung der Daten durch diese Partner ist ausdrücklich untersagt.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen.

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Abschluss der Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Beratungsdokumente: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs: maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Kundendaten: entsprechend vertraglicher Laufzeit plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen und Speicherdauern.

Cookie-Kategorien auf unserer Website

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Nutzung des Kontaktformulars und die Sicherstellung der Website-Sicherheit.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und nur für statistische Zwecke verwendet.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend aktueller Bedrohungslagen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Serverlandschaft in deutschen Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenwiederherstellung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch bei der Übermittlung sensibler Daten über das Internet entsprechende Vorsicht walten zu lassen.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In besonderen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Finanzmarktdaten oder IT-Services internationaler Anbieter.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers: Alle Datentransfers in Drittländer erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen. Wir nutzen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und prüfen das Datenschutzniveau im Zielland sorgfältig.

Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien zu erhalten, die wir bei der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer getroffen haben. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Details zu unseren internationalen Datenschutzmaßnahmen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

granethavilo GmbH
Im Walme 1
56130 Bad Ems, Deutschland

E-Mail: info@granethavilo.com
Telefon: +49 4823 3043765

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.